, 1. Mannschaft

Trainingslager 1. Mannschaft

vom 17. bis 20. März weilte die erste Mannschaft des FC Niederstetten im Tessin. Details dazu in diesem Bericht.

Am Donnerstag dem 17.03, in aller Frühe, reiste das Gros der 1. Mannschaft ins Tessin, um in Ascona ihr Trainingslager zu bestreiten. Nach einem Halt im Heidiland mit einer Stärkung des Vereinsmetzgers Willi kamen wir gegen Mittag im Hotel an. Noch vor dem Zimmerbezug wurde der Lobbybereich bereits zum Austragungsort sämtlicher kommender Jassturniere bestimmt, was vor allem auf dessen gut gefüllte Minibar zurückzuführen war.

Nach dem Mittagessen mit einer anschliessenden Erholungspause von den vorausgegangenen Strapazen, stand nun der ersten Trainingseinheit nichts mehr im Weg und die Stetter konnten endlich loslegen. Mit Stolzer Brust dank unseren neuen Trainingskleidern schritten wir ins Stadio Communale, das Gelände des FC Ascona. Dem Platz sah man die momentane Trockenperiode deutlich an und wir stellten uns darauf ein, die kommenden Tage auf eher sandigen Verhältnissen zu trainieren. Am ersten Tag stand Spiel, spass und Wettkampf auf dem Programm und die Junge durften sich gegen die Alten messen.

Zurück im Hotel und frisch geduscht besammelten wir uns für das gemeinsame Abendessen in einer Pizzeria. Auf dem Menü stand Pizza à discrétion. Die Auswahl an Pizzen traf auf unterschiedliche Vorlieben, weshalb nicht alle mit dem gleichen Sättigungsgefühl das Restaurant verliessen. Der Rest des Abendprogramms war individuell und es wurde den Spielern selbst überlassen zu einer Zeit zurückzukehren, bei der sie am nächsten Tag in der Verfassung waren, um zwei weitere Trainings zu absolvieren. 

Der zweite Tag begann mit einem Abschlusstraining, damit die Stetter auch in der Rückrunde weiterhin mit Torerfolgen glänzen können. Einige Spieler wirkten bereits ein wenig angeschlagen, was vermutlich auf das strenge Training am Tag zuvor zurückzuführen war. Nach dem Mittagessen im Hotel standen am Nachmittag Standards und Angriffsauslösung auf dem Programm. Man merkte den Spielern die vorausgegangenen, intensiven Trainingseinheiten bereits an und wir zählten immer mehr Verletzte, die für das kommende Freundschaftsspiel gegen den SC Bronschhofen ausfielen.

Am nächsten Morgen machten wir einen Teamausflug. Die ganze Mannschaft begab sich auf einen Spaziergang durch Ascona, um die Kräfte für den anstehenden Match am Nachmittag zu schonen. Zum ersten Mal grüsste uns die Sonne und so stieg die Vorfreude auf das Spiel.

Trotz der vielen Verletzten konnte der FCN eine solide Mannschaft aufstellen. Das Spiel war aber durchzogen und so konnten wir den 0:2 Rückstand zur Pause nicht wieder aufholen und unterlagen dem SC Bronschhofen mit einem 0:3. Die vorausgegangene Rivalität konnten wir darauf bei einem gemeinsamen Bier begraben. Den letzten Abend verbrachten wir bei Livemusik und Cordon Bleu in Saschas Blues Bar, in der sich der FCN bereits zwei Abende zuvor einen Namen gemacht hat.

Am Sonntag gab es neben dem Frühstück keine Programmpunkte mehr und so packten die Stetter Ball und Schuhe ein und machten sich wieder auf die Rückreise von einem gelungenen Trainingslager mit einer grossartigen Mannschafft!