, Waldburger Fabrice

Kleine Sensation in der Rehwiese

Im Gegensatz zur Leistung von vor einer Woche treten die Stetter-Jungs leidenschaftlich und kämpferisch gegen den aktuellen Tabellenführer auf und erkämpfen sich einen sensationellen 3:1-Heimsieg.

FCN: Willi, Jonas Wirth, Staubli, Ro. Gämperli, Ra. Gämperli; Stebler (59’ Joel Wirth), Wagner, Bossi (67’ Koch), Y. wiesli (67’ Rüst); Y. von Dach, Tremp (74' Sutter) 

 

Die Rehwiese gestaltete sich von Begin weg als schwer zu bespielendes Terrain und so bekamen die massenhaft angereisten Zuschauer wenig zusammenhängende Passstafetten zu sehen. Bedingt durch diese Gegebenheit war es keine Überraschung, dass sich die erste Torchance nach einem hohen Ball ergab. Bossi, der nach seiner Rippenverletzung zurück in der Startelf war, kam innerhalb des Sechzehners per Kopf zum Abschluss, setzte den Ball aber neben das Tor. Angefeuert durch diese Möglichkeit war schnell zu erkennen, dass sich der FCN keineswegs durch den tabellarischen Unterschied einschüchtern liess. Das Heimteam trat stolz und mutig auf und war den Gästen aus Niederwil mindestens ebenbürtig. So erlaubte die FCN-Defensive dem Gegner in der ersten halben Stunde nur zwei Schussmöglichkeiten, Willi, der insgesamt eine hervorragende Partie machte, hielt seinen Kasten aber sauber. Nach gut 30 Minuten kam Y. von Dach im Strafraum zu Fall und der Unparteiische zeigte auf den Punkt. Den anschliessenden Penalty verwandelte Tremp souverän zur 1:0 Führung. Nur zehn Minuten später hätte dieser die Führung mit einem butterweichen Freistoss beinahe ausgebaut, doch der Torhüter hielt in Extremis und so ging es mit dem Eintorevorsprung in die Pause.  

Auch in der zweiten Hälfte wurde schnell deutlich, dass sich diese Partie über den Kampf entscheiden wird. Der FCN, in der Pause von Co-Trainer Bossi angefeuert, liess weiterhin nur vereinzelte Distanzschüsse zu und konnte ein ums andere Mal auf einen sicheren Rückhalt im Tor zählen. Auf der Gegenseite schien der FC Niederwil nicht in sein Spiel zu finden. Bedingt durch einen hartnäckigen Gegner und einen holprigen Untergrund fiel es dem spielerisch starken Tabellenführer schwer, flüssige Kombinationen aufzuziehen und es fehlte offensichtlich ein Plan B. Nach einer knappen Stunde belohnte das Heimteam seine aufmüpfige Defensivleistung. Bossi antizipierte einen Aufbauversuch, luchste dem Gegner den Ball tief in dessen Hälfte ab und bediente Tremp pfannenfertig. Dieser schob ungestört zum nicht unverdienten 2:0 ein. Nun war der Tabellenführer gefordert und bekam in der 67. Minute ihren ersten Angriff bis zum Ende durchgespielt. Eine schöne Kombination bediente schlussendlich den alleinstehenden Stürmer im Strafraum und die Gäste verkürzten zum 2:1. Doch im Gegensatz zum Auftritt gegen Gossau, blieb der FCN nach dem Anschlusstreffer im Spiel, kämpfte um jeden Ball und hielt insgesamt weiter gut gegen die nun vermehrt anrennenden Gäste. So schafften es die Stetter, dass der FC Niederwil weiterhin nur mit Weitschüssen und nach Standards zu Abschlüssen kamen. Auf der anderen Seite erarbeitete sich der FCN mit viel Mühe vereinzelte Chancen. Ra. Gämperli baute in der 71. Minute mit einem halb Schuss-halb Flanke-Abschluss die Führung beinahe wieder aus, traf aber nur die Querlatte. Danach waren die Gastgeber aber wieder in der Defensive gefordert. Der FC Niederwil drückte erstmals in der Partie mit allen Mitteln auf den Ausgleich und der FCN musste sich vor dem eigenen Tor einigeln, wobei in der 73. Minute Willi, in der 78. der Pfosten die Führung festhielt. Doch die Leidenschaft, mit der die Stetten-Jungs ihr Tor verteidigten, war lobenswert und so überstanden sie auch diese Druckphase. Fünf Minuten vor Ende setzte Y. von Dach dem Zittern ein Ende. Der eingewechselte Joel Wirth überlief mit seiner enormen Sprintstärke mal eben die gesamte rechte Abwehrseite, legte in die Mitte und Y.v.D. schob unbehelligt zum 3:1 Endstand ein. Auf diesen Rückschlag konnten die Gäste nicht mehr reagieren und so konnte der FCN die drei Punkte zu Hause behalten.  

Der FCN hat offenbar seine Lehren aus dem vergangenen Samstag gezogen. Erneut gingen die Stetter-Jungs mit zwei Toren in Führung, doch im Gegensatz zum Spiel gegen Gossau klebten sie weiterhin am Gegner, kämpften aufopfernd und liessen die spielerisch starken Gegner aus Niederwil nicht ins Spiel kommen. Am Ende war es kein spielerisch schön anzusehender Sieg, trotzdem bekamen die vielen Zuschauer ein kämpferisches Spektakel geboten und sahen einen leidenschaftlichen FCN, der am Ende nicht unverdient gegen den Tabellenführer gewinnt.