,

Corona bringt den Fussball im Breitensport zum Erliegen

Wie bereits befürchtet wird die aktuelle Saison 19/20 im Breitensport abgebrochen und nicht gewertet...

Wie bereits befürchtet wird die aktuelle Saison 19/20 im Breitensport abgebrochen und nicht gewertet. Bestehende Strafen, Suspensionen sowie Bussen werden auf die nächste Saison übertragen. Stand heute wird nur der Profibetrieb weitergeführt (Raiffeisen Super League / Brack.ch Challenge League sowie Helvetia Schweizer Cup). Jedoch ist auch hier noch nicht das letzte Wort gesprochen, der Entscheid liegt bei den Vereinen und wird in den kommenden Tagen entschieden.

Der Zentralvorstand des Schweizerischen Fussballverbands (SFV) hat diesen Entscheid nach gründlicher Prüfung aller möglichen Szenarien mit Zustimmung der drei Abteilungen des SFV (Swiss Football League, Erste Liga und Amateur Liga)
und der 13 Regionalverbände getroffen und einstimmig gefasst.

Gründe, warum wird die aktuelle Saison für den Breitensport abgebrochen wird:

  • Fussballspiele in der Schweiz sind frühestens ab dem 8. Juni 2020 wieder möglich und dies auch nur für den Profibetrieb
  • ab dem 11. Mai sind grundsätzlich Trainings im Breitensport wieder möglich, jedoch maximal in 5er Gruppen, ohne Körperkontakt und unter der Einhaltung der Schutzbestimmungen (Schutzkonzept, siehe Anhang, muss noch durch die zuständigen Behörden genehmigt werden)