Sieg im letzten Heimspiel der Saison
Am Freitagabend stand das letzte Heimspiel der Saison auf dem Programm. Zu Gast war der FC Littenheid. Der Gegner zwar noch ohne Punkte in dieser Saison, allerdings war schon das Hinspiel hart umkämpft.
Das Spielgeschehen war in der Startphase sehr ausgeglichen und somit sehr ereignisarm. In der 20‘ Minute waren es die Gäste, die zur ersten Torchance des Spiels kamen. Nach einem Dribbling des Littenheider Stürmers konnte sich Goalie Forrer als Sieger im 1 gegen 1 auszeichnen. Die Stetter kamen erst nach 26 Minuten zu ihrer ersten Torchance. Nach einem sehenswerten Seitenwechsel von Capitano Wagner, bediente Flügelspieler YvD mit einer genauen Hereingabe Goalgetter David Stettler. Dieser verwertete in gekonnter Stürmermanier zur 1:0 Führung. Bereits eine Minute später erhöhte Samuel Kuhn beinahe zum 2:0. Sein Schlenzer wurde allerdings vom Littenheider Verteidiger knapp vor der Linie per Kopf geklärt. Leider verpassten es die Stetter den Druck aufrecht zu erhalten. So kam der Gegner in der 38‘ Minute, nach einem Ballverlust des Heimteams in der Verteidigungszone, zum Ausgleich. Kurz vor der Pause konnten sich nochmals beide Goalies mit Paraden auszeichnen. Zuerst war es Forrer, der den Stetter Rückstand verhinderte. Im Gegenzug kratzte der Littenheider Tormann bei einem Eckball, einen starken Kopfball von C. Buchmann aus der Ecke. So blieb es beim gerechten Unentschieden zur Pause.
Das Heimteam startete gut in die zweite Halbzeit. Vermehrt übernahm es das Spieldiktat. So wurden auch mehr Chancen kreiert. Die Volleyabnahme von Silas Zierhofer parierte der Littenheider Schlussmann. Mehr Erfolg hatte wenig später Sylwester Bielicki. Dieser profitierte nach einem Stetter Freistoss vom Chaos im Littenheider Strafraum und staubte zur erneuten Stetter Führung ab. Die Gäste liessen sich davon wenig beeindrucken und zwangen Goalie Forrer per Freistoss erneut zu einer Parade. Zehn Minuten vor Schluss erhöhte das Heimteam auf 3:1. D. Stettler erwischte den gegnerischen Torhüter mit einem direkt hineingetretenen Eckball. Leider konnte der FCN diesen Schwung nicht mitnehmen. Wenige Minuten nach dem Stettler Doppelpack konnte der fliegende Förri einen Littenheider Freistoss noch um den Pfosten lenken. Der anschliessende Eckball klärte der FCN allerdings nur ungenügend und liess sich dann auf der linken Abwehrseite zu einfach überspielen. So verwertete der Littenheider Stürmer eine flache Hereingabe zum Anschlusstreffer und sorgte nochmals für Spannung auf der Rehwiese. Diese währte aber nicht lange. D. Stettler überraschte den Gegner per Weitschuss direkt vom Anstosspunkt aus. Das dritte Stettler Tor an diesem Abend war der Schlusspunkt einer ausgeglichenen Partie mit dem glücklicheren Ende für den FCN. Danach verwaltete das Heimteam den Vorsprung souverän. So konnte die positive Heimbilanz nochmals ausgebaut werden (4S / 2U / 2N).
Weiter gehts für den FC Niederstetten nächsten Freitag um 20:15 in Bazenheid. Auch dort freuen wir uns wieder über zahlreiche Zuschauer. Hopp Stette!